Müggelspreetour
Diese Tour startet nach eurem Zustieg und einer kleinen Begrüßung und Einweisung
durch den Kapitän am Zustieg an der Uferkante der alten Spree Am Generalshof 1.
Von da aus fahren wir gemütlich durch die alte Spree.
Wir fahren dann von da aus durch Köpenick vorbei an dem Hausboothafen und dem
Wasserportzentrum zum Restaurant Spreearche auf der Spree. Wenn wir diese hinter
uns gelassen haben geht es vorbei an der Brauerei Friedrichshagen und dem Hafen
der Ausflugsdampfer um dann auf den Müggelsee zu kommen. Diesen überqueren
wir innerhalb der Fahrrinne. Wenn ihr dort eine Badepause einlegen wollt, verlassen
wir die Fahrrinne kurz und werfen dafür den Anker. Dann könnt ihr ausgiebig vom
Oberdeck des Schiffes springen. Wenn wir den Anker gelichtet haben geht es weiter
nach Rahnsdorf. Hinter dem Großen Müggelsee beginnt das malerische neu Venedig.
Dort verringern wir unsere Fahrt, damit ihr genug Zeit habt, diese wunderschöne
Gegend mit ihren Villen und Gärten und Menschen zu bewundern.
Während dieser Zeit bereiten unsere Servicematrosinnen das Grillbuffet und den Grill
vor. Nach der Müggelspree geht es weiter auf den Dämeritzsee. Dort werfen den Grill
an. In dieser Zeit könnt ihr gern noch eine Badepause einlegen. Wenn das Buffet
durch uns eröffnet wurde, könnt ihr, sicherlich schon hungrig, das frisch zubereitete
Essen genießen. Je nach zeitlicher Situation fahren wir dann noch ein stück in Richtung
Woltersdorfer Schleuse zum idyllisch gelegenen Werlsee. Von dort geht es dann
zurück durch neu Venedig über den Müggelsee nach Köpenick. Wenn Zeit sein sollte,
zeigen wir euch noch die malerische Köpenicker Altstadt und das Köpenicker Schloss.
Nachdem ihr ausgelassen gefeiert habt, beenden wir die Tour in der alten Spree und
lassen euch dort hoffentlich begeistert von Bord.
Müggelbergetour
Diese Tour startet nach eurem Zustieg und einer kleinen Begrüßung und Einweisung
durch den Kapitän am Zustieg an der Uferkante der alten Spree Am Generalshof 1.
Von da aus fahren wir gemütlich durch die alte Spree und entscheiden dann je nach
Uhrzeit und Wind in welche Richtung wir zu unserer
Müggelberge Rundfahrt starten. Wir fahren von da aus durch Köpenick vorbei an dem
Hausboothafen und dem Wasserportzentrum zum Restaurant Spreearche auf der
Spree. Wenn wir diese hinter uns gelassen haben geht es vorbei an der Brauerei
Friedrichshagen und dem Hafen der Ausflugsdampfer um dann auf den Müggelsee zu
kommen. Diesen werden wir auf der Fahrrinne überqueren. Wenn ihr dort eine
Badepause einlegen wollt, verlassen wir die Fahrrinne kurz und werfen dafür den
Anker. Nachdem wir diesen gelichtet haben geht es weiter nach Rahnsdorf. Hinter
dem Großen Müggelsee beginnt das malerische neu Venedig.
Dort verringern wir unsere Fahrt, damit ihr genug Zeit habt, diese wunderschöne
Gegend mit ihren Villen und Gärten und Menschen zu bewundern.
Während dieser Zeit bereiten unsere Servicematrosinnen das Grillbuffet und den Grill
vor. Nach der Müggelspree geht es weiter durch den Gosener Kanal in Richtung
Schmöckwitz. Hier überqueren wir den Seddinsee und Grillen für euch während der
Fahrt. In Schmöckwitz angekommen sollte das Grillbuffet soweit sein um von uns
eröffnet zu werden. Während ihr euer Essen genießen könnt geht es weiter auf den
langen See mit seinen unzähligen Vereinen, Badestellen und Marinas. Nach dem
langen See fahren wir in Richtung Grünau und erreichen die Geschichtsträchtige
Regattastrecke. Wenn wir die Rennstrecke hinter uns haben können wir wenn ihr es
wünscht am Strandbad Wendenschloss eine zweite Badepause einlegen. Danach geht
es weiter nach Köpenick mit seinem Schloss und dem schönen Bereich des Rathauses
Köpenick . und dem Penta Hotel. Dort angekommen geht es zurück zur Anlegestelle.
Dort könnt ihr sicherlich in guter Stimmung wieder von Bord gehen.
Hinweis
Wir behalten wir uns vor, den Streckenverlauf aufgrund von Sperrungen oder
wetterbedingten Ereignissen zu ändern, so dass wir euch jederzeit eine optimale Tour
anbieten können
Große Innenstadttour
Diese Tour ist unsere exklusivste und zugleich sehenswerteste Tour. Die Besonderheit
bei dieser Tour ist jedoch, das wir aufgrund der geringen Brückenhöhe unser
Sonnensegel abbauen müssen und dieses daher während der Fahrt nicht zur
Verfügung steht.
Die Tour startet nach eurem Zustieg, einer kleinen Begrüßung und Einweisung durch
den Kapitän am Zustieg an der Oberbaumbrücke. Von da aus geht es langsam durch
die Oberbaumbrücke Richtung Arena mit dem Badeschiff. Nach der Einfahrterlaubnis
durch den Schleusenwärter der Oberschleuse durchqueren wir diese und fahren in
den Landwehrkanal. Dort geht es vorbei am Görlitzer Park bis zum Maybachufer. Von
da geht es weiter durch Friedrichshain Kreuzberg. Wir durchqueren viele kleine
Brücken bis wir schließlich zum Urbanhafen in Kreuzberg kommen. Am Wochenende
gleicht der dort liegende Uferbereich des Böcklerparkes einer Volksfestarena. Hier
fangen wir an zu Grillen und bereiten für euch das Grillbuffet vor. Während wir weiter
durch den Landwehrkanal fahren eröffnen wir das Buffet und ihr könnt die frisch
zubereiteten Speisen während langsamer Fahrt genießen. Vorbei am deutschen
Technikmuseum, dem Maybachufer, der Möckernbrücke geht es zum Potsdamer Platz
zum hinteren Teil des Berliner Zoo s. Dann erwartet uns die Idyllisch gelegene
Unterschleuse im Tiergarten. Nach kurzer Wartezeit fahren wir durch die Schleuse
zum Kreuz Charlottenburg mit seinem am Ufer liegenden Bürokomplexen. Von dort
geht es über die Spree in den Innenstadtbereich rund um das Regierungsviertel. Wir
durchqueren den Tiergarten auf der rechten Uferseite mit dem Schloss Charlottenburg
und dem Schloss Bellevue. Das Haus der Kulturen, das Kanzleramt, der Hauptbahnhof,
das neu erbaute Futurium und der Berliner Reichstag machen die Weiterfahrt sehr
sehenswert. Nach dem Reichstag fahren wir an den ARD Studios vorbei zum
Monbijoupark, dem Pergamonmuseum mit der alten Nationalgalerie, dem DDR
Museum, dem Berliner Dom und dem Berliner Schloss und dem Alexanderplatz mit
dem Fernsehturm. In Höhe des Nikolaiviertels warten wir dann an der
Mühlendammschleuse um uns in den oberen Bereich der Spree schleusen zu lassen.
Nach dem Schleusen geht es vorbei an der Berliner Clubszene mit ihren kreativ
gestalteten Außenbereichen zum neu erbauten Innenstadtbereich mit der Mercedes
Benz Arena. Nach solch vielen Eindrücken legen wir mit euch an der Oberbaumbrücke
an der Uferkante an und lassen euch hoffentlich zufrieden von Bord.
Wichtig ist für euch noch zu wissen, dass wir in der Innenstadt und in den meisten
Bereichen der Tour nicht anlegen können. Aber im Notfall ist ein von Bord hüpfen für
eine einzelne Person möglich. Weiterhin behalten wir uns vor, den Streckenverlauf
aufgrund von Sperrungen oder wetterbedingten Ereignissen zu ändern, so dass wir
euch eine optimale Tour anbieten können.
Innenstadt Brückentour
Die Tour startet nach eurem Zustieg, einer kleinen Begrüßung und Einweisung durch
den Kapitän am Zustieg an der Oberbaumbrücke. Von da aus geht es langsam durch
die Oberbaumbrücke Richtung Badeschiff und dann weiter zur Insel der Jugend. Es
besteht, wenn gewünscht, die Möglichkeit einer Badepause. Wenn ihr ein Grillbuffet
gebucht habt, bereiten wir dort alles vor und grillen an Board für euch. Nachdem das
Buffet von uns eröffnet wurde und ihr beim Essen seid, fahren wir weiter und zeigen
euch die Rummelsburger Bucht mit ihren eigenwilligen Hausbooten. Von dort fahren
wir langsam wieder in Richtung Oberbaumbrücke, um dann vorbei an der Berliner
Clubszene mit ihren bunten Uferbereichen bis zur Jannowitzbrücke mit der
Mühlendammschleuse zu fahren. Dort werden wir mit dem Schiff in den
Innenstadtbereich geschleust. Wenn wir die Schleuse hinter uns gelassen haben,
erwartet uns der sehr schöne, bunte und interessante Innenstadtbereich. Da ist dann
Feiern und Sightseeing angesagt. Wir fahren vorbei am neuen Stadtschloss, dem
Berliner Dom, dem Regierungssitz mit dem Reichstag und dem neu bebauten
Uferbereich bis zum Hauptbahnhof. Dann geht es je nach zeitlicher Situation weiter
durch die Lutherbrücke zum Schloss Charlottenburg bis zum Kreuz Charlottenburg.
Dort drehen wir um und fahren diese Strecke wieder zurück. Nach einer möglichen
Wartezeit an der Mühlendammschleuse kommen wir dann wieder an der
Oberbaumbrücke an. Dort könnt ihr dann hoffentlich begeistert wieder von Bord
gehen.
Wichtig ist für euch noch zu wissen, dass wir in der Innenstadt und in den meisten
Bereichen der Tour nicht anlegen können. Aber im Notfall ist ein von Bord hüpfen für
eine einzelne Person möglich. Weiterhin behalten wir uns vor, den Streckenverlauf
aufgrund von Sperrungen oder wetterbedingten Ereignissen zu ändern, so dass wir
euch eine optimale Tour anbieten können.